Gesund beginnt im Mund! – Lebensqualität im Alter

Wir gehen im GPV Spandau neue Wege – erstmalig haben wir eine kleine Fortbildung angeboten. Längerfristig möchten wir dieses Angebot regelmäßig etablieren und freuen uns über Themenhinweise aus Ihrem Kreis. In diesem Jahr konnten wir den Experten und Landesbeauftragten der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin,Dr. Helmut Kesler, für eine Fortbildung gewinnen. Diese fand am 13. November weiterlesen

Fachtag Sozialraumorientierung in Spandau des Bezirksamts Spandau von Berlin

Zeit: 6. Dezember 2019 von 9:30 – 14:00 UhrOrt: Gotischer Saal der Zitadelle Spandau (Am Juliusturm 64, 13599 Berlin) Bitte melden Sie sich an: bis zum 4.12.2019 bei Daniela Fleig, von unserem externen Dienstleister Inpolis Urbanism, unter fleig@inpolis-urbanism.de. Rückfragen bezüglich der Veranstaltung können Sie auch gerne Frau Fleig per E-Mail stellen.

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige – eine Initiative der Diakonie-Station Spandau gGmbH

Praktische Tipps und Erfahrungen von pflegenden Angehörigen für pflegende Angehörige Alle, die einen pflege- oder betreuungsbedürftigen Angehörigen versorgen, sind ganz herzlich eingeladen, unsere Treffen zu besuchen. Sie finden jeden zweiten Dienstag im Monat von 10.00 bis 11.30 Uhr in der Marktstraße 3 in der Spandauer Altstadt statt. Dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr, 14-tägigim barrierefreien weiterlesen

Adventskonzert für Menschen mit und ohne Demenz im Rahmen des Café Komplett – eine Veranstaltung der Kontaktstelle PflegeEngagement

Musik ist Freude, Musik ist Kommunikation, Musik kann heilsam wirken. Getreu dieses Mottos laden wir erneut in Kooperation mit dem Berliner Verein „Live Music Now“ zum Adventskonzert ein. Junge Musiker spielen bekannte Lieder und Stücke aus vergangener Zeit. Die Besucher können lauschen, fragen, aber auch mitsingen und tanzen. Zeit: Montag, 09.12.2019, 15:30 – 16:30 UhrOrt: weiterlesen

Entspannungsmethode mit Klangschalen – eine Veranstaltung der Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau

Sind Sie momentan im Einklang? Sind Sie in Ihrem „Ich“, in der Partnerschaft und/oder Ihrem Arbeitsfeld in der richtigen Schwingung? Die Klangmassage ist eine von vielen Möglich­keiten, das Körpersystem wieder in seine „Urschwingung“ zu bringen. Wir möchten Ihnen einen aktiven Austausch mit dem Einsatz der Klangschalen nahe bringen und laden Sie ein, Ihre Fragen zu weiterlesen

Texte & Gedichte eines seelisch Erschütterten

Eine Veranstaltung der Angstberatung Berlin im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit. Humorvoll und ernsthaft, nachdenklich und manchmal auch seltsam sind die Zeilen, die in den Zeiten meiner Krisen und danach entstanden. Aus den unbekannten Tiefen meiner Seele bahnten und bahnen sich Ängste und Hoffnungen, Gedanken und Sehnsüchte, Wut und Verzweiflung ihren Weg auf das weiterlesen

Workshop: Meine Krisen – meine Lehrmeister

Eine Veranstaltung der Angstberatung Berlin im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit. Ich hätte gerne auf meine Krisen verzichtet, und doch, ich wäre ohne sie nicht der, der ich heute bin. Krisen sind Chancen und Recovery ist eine Reise durch das Leben mit Höhen und Tiefen.Krisen sind der Auslöser für Veränderungen im Leben, sie geben weiterlesen

Selbstverteidigung für Ältere: Forum für Seniorinnen und Senioren

Sie sind herzlich eingeladen zum Forum für Seniorinnen und Senioren: Selbstverteidigung für Ältere Mittwoch, 30. Oktober 2019, von 16:00 bis 18:00 Uhr Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10 A, 13597 Berlin. Die Veranstaltung richtet sich an Seniorinnen und Senioren und gibt Antworten auf die Fragen: Wie erkenne ich gefährliche Situationen rechtzeitig und vermeide sie? Wie kann ich weiterlesen

Infoabend II: Elternunterhalt

Wenn Eltern im Alter pflegebedürftig werden, reichen deren eigene Einkünfte sowie das Vermögen manchmal nicht aus, um die Pflegeeinrichtung zu bezahlen. Dann können Kinder und indirekt auch die Schwiegerkinder vom Sozialamt als unterhaltspflichtige Bezugspersonen herangezogen werden. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben und was diese Forderung für Ihre finanzielle Situation (z. B. für weiterlesen