Tagung des Berliner Bündnisses für Pflege „Neustart mit Organisationsentwicklung“

Mit dieser Tagung möchte das Berliner Bündniss für Pflege einen Impuls zur Neustrukturierung der professionellen Pflegearbeit in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser setzen und als einen Auftakt für einen intensiven und vielfältigen Austausch in den nächsten Jahren verstehen. Die Veranstaltung findet sich am 7. Dezember 2021 von 13:00 Uhr bis 17:30 in Präsenz statt. Veranstaltungsort: DESIGN OFFICES weiterlesen

Fortbildung zum Thema „Rechte und Pflichten von gesetzlichen Berufsbetreuer*innen“

Der GPV Spandau organisiert am 17. November 2021 im Rahmen der Fortbildungsreihe eine hybride Veranstaltung zum Thema „Rechte und Pflichten eines gesetzlichen Betreuers“. Dabei stehen die Aufgaben der Berufsbetreuer*innen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung ist an unsere Verbundpartner sowie auch an weitere Interessierten gerichtet und wird die Arbeit der regionalen Fachkräften aus Spandau unterstützen, Mehrwert der weiterlesen

Gemeinsam über den Berg: Am 08. Oktober startet die Woche der Seelischen Gesundheit

Vom 08. bis 18. Oktober 2021 steht die bundesweite Aktionswoche unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie”. Zahlreiche Veranstaltungen finden sowohl digital als auch live vor Ort statt und informieren über vielfältige Präventions- und Hilfsangebote. Mehr Information und das Programm sind auf der Internetseite des Aktionsbündnises Seelische Gesundheit zu weiterlesen

Weltseniorentag am 1. Oktober 2021

Unter dem Motto „Gemeinsam jung und aktiv bleiben im Kiez“ möchte das Projekt Aufsuchende Seniorenarbeit (Fördererverein Heerstraße Nord e.V.) zusammen mit anderen Akteure aus dem Stadtteil Ihnen an diesem Tag zeigen, welche Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten es für ältere Menschen gibt. Ab 10 Uhr geht das Programm los. Dann heißt es: Informieren oder beraten lassen, Kaffee weiterlesen

Welt-Alzheimertag am 21. September und die Woche der Demenz 2021

„Demenz – genau hinsehen!“ lautet das Motto für den Welt-Alzheimertag (WAT) am 21. September und die Woche der Demenz 2021. Es fordert dazu auf, aufmerksam und geduldig auf Menschen mit Demenz zuzugehen und Unterstützung dort zu anbieten, wo sie benötigt wird. Wie jedes Jahr finden rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September und der dazugehörigen weiterlesen

Aufsuchende Seniorenarbeit & Streetwork für Senior*innen – ein Projekt des Förderervereins Heerstraße Nord e.V.

Die Auswirkungen von Corona haben uns eindringlich aufgezeigt, wie wichtig soziale Teilhabe für jeden Einzelnen von uns ist. Weite Entfernungen zwischen Familienmitgliedern und Freunden, die Anonymität der Großstadt und die Hektik unserer Zeit führen ungewollt zu schwindenden Kontakten und eingeschränkter sozialer Teilhabe. Wie kann man aber dieser Entwicklung ein positives Zeichen entgegensetzen und Menschen wieder weiterlesen

„Woche der Vorsorge“: kostenlose Online-Vorträge der Verbraucherzentralen

Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Mit der „Woche der Vorsorge“ wollen die Verbraucherzentralen über diese Fragen der Vorsorge informieren. Die Verbraucherzentralen bieten in der Woche vom 20. bis 24. September 2021 kostenlose Online-Vorträge rund um diese Themen an: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung und digitaler weiterlesen

GPV Veranstaltung zur Woche der pflegenden Angehörigen

Der GPV Spandau lädt Sie, die pflegenden Angehörigen, ganz herzlich ein! Kommen Sie am 22. September zur Woche der pflegenden Angehörigen (dieses Jahr als „Woche goes Kiez“) nach Kladow und lassen sich verwöhnen!

Außensprechstunde im Stadtteilladen in Hakenfelde (ein Angebot des Pflegestützpunktes Spandau Galenstraße)

Kostenlose, individuelle und neutrale Beratung rund um Pflege und Alter Zeit: Jeden 2. Montag im Monat von 10-12 Uhr (nächste Außensprechstunde am 13.09.2021) Ort: Stadtteilladen Hakenfelde in der Streitstraße 60, 13587 Berlin Um Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir eine Terminvereinbarung. Weitere Informationen unter der Telefonnummer (030) 90279 2026. Weiteres Angebot: Ab 1.07.2021 führt das Team weiterlesen

„Ozean der Gefühle“ – Ausstellung der Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau

Malerei der Künstlerin und Kursleiterin Susanne Pohlmann mit Teilnehmer*innen ihrer Kunstkurse im Stadtteilzentrum Wie der Ozean bringen die Bilder von Susanne Pohlmann etwas in Bewegung. Wasser ist ein Element, das für Neuanfänge steht, es fließt und ist immer in Bewegung. Die Künstlerin möchte den Betrachter herausfordern, das Leben zu schaffen, nach dem sich der Betrachter weiterlesen