Aufsuchende Seniorenarbeit & Streetwork für Senior*innen – ein Projekt des Förderervereins Heerstraße Nord e.V.

Die Auswirkungen von Corona haben uns eindringlich aufgezeigt, wie wichtig soziale Teilhabe für jeden Einzelnen von uns ist. Weite Entfernungen zwischen Familienmitgliedern und Freunden, die Anonymität der Großstadt und die Hektik unserer Zeit führen ungewollt zu schwindenden Kontakten und eingeschränkter sozialer Teilhabe. Wie kann man aber dieser Entwicklung ein positives Zeichen entgegensetzen und Menschen wieder die Möglichkeit für soziale Teilhabe geben, Informationen direkt vermitteln sowie persönliche Hilfestellung direkt vor Ort geben? Aus dieser Frage heraus ist gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Heerstraße und dem Quartiersrat – unterstützt aus Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt – die Projektidee „Aufsuchende Seniorenarbeit“ entstanden.

OFFENE SPRECHSTUNDE (ab 55 Jahren)
Dienstag und Donnerstag von 10:00 – 12:30 Uhr in der Heerstraße 455.
Je nach Situation kann die Beratung auch in der Häuslichkeit stattfinden.

TELEFONISCHE UNTERSTÜTZUNG
Tel.: 030 470 60 50-30
Montag – Freitag
von 09:00 – 17:00 Uhr.
Eine breite Initiative aus dem Quartier Heerstraße Nord bietet seit Beginn der Corona-Pandemie verschiedene Möglichkeiten für Begegnungen zum Austausch über Bedürfnisse, Wünsche und über Ideen gegen die Einsamkeit. Auch wir beteiligen uns an der Initiative mit einem Telefonservice und haben dieses Angebot beibehalten. Wir beantworten Fragen zur Alltagsbewältigung und zu Möglichkeiten pflegerischer Hilfe und Betreuung.

FAMILIEN- UND GENERATIONENCAFÉ
Freitags von 14:30 – 16:00 Uhr
im Pillnitzer Weg 21 im Familientreff.
Das Familien- und Generationencafé ist ein Kooperationsprojekt, das seit Juni 2021 gemeinsam vom Familientreff Pillnitzer Weg 21 und dem Projekt der „Aufsuchenden Seniorenarbeit“ des Förderervereins Heerstraße Nord e.V. geführt wird.
Hier trifft sich Groß und Klein, Alt und Jung bei leckerem Kaffee und Kuchen.

Aktuelle und neue Informationen finden Sie immer auf www.foev-verbund.de/gruppen-und-freizeitangebote-spandau