Meldung Termin
Demenz-Fortbildung für Interessierte und Betroffene im Kulturhaus Spandau am 05.10.22
Zur Sensibilisierung und Vorbeugung möchten wir Ihnen das Krankheitsbild Demenz und Angebote im Bezirk näherbringen. Unter Demenz lassen sich viele verschiedene Formen (z.B. auch die Alzheimer-Demenz) zusammenfassen bei denen die Gehirnleistung von Menschen nachlässt. Dabei sind nicht nur Menschen im hohen Alter betroffen, wenn auch die Wahrscheinlichkeit mit steigendem Alter zunimmt.
Die Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert und es besteht auch die Möglichkeit nur an einem dieser teilzunehmen. Im ersten Part werden Anna Gausmann und Jessica Dinter von der Demenzpartner-Initiative in einem Kompaktkurz einen 90-minütigen Rundumschlag zum Thema präsentieren. Dabei geht es um Erkennungsmerkmale, vorbeugende Maßnahmen als auch den Umgang mit demenziell Erkrankten. Insbesondere die pflegenden Angehörigen leisten hier einen großen Beitrag im Alltag der Betroffenen.
Im zweiten Teil werden Frau Dietz vom Betreuungsverein Heerstraße Nord, sowie Herr Rebitzer vom Pflegestützpunkt Spandau einen Impuls Vortrag zu den bestehenden Unterstützungsangeboten in Spandau geben.
Wann: 05. Oktober 2022 von 16:00 – 19:00 Uhr
Wo: Galerie im Kulturhaus Spandau, Mauerstr. 6, 13597 Berlin
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung!
Anmeldung: bis 24.09. 22 per Mail oder Telefon (möglichst mit Angabe einer Mail-Adresse und ob die ganze Veranstaltung besucht wird).

Gerontopsychiatrischer Verbund Spandau &
c/o Goldnetz gGmbH
Telegrafenweg 21
13599 Berlin
Laura Witt & Catharina Bruder (Netzwerk Gesundheitswirtschaft)
Tel.: +4930224459639
Fax: +493028883735