Gesund beginnt im Mund! – Lebensqualität im Alter

Fortbildung
am 13.11.2019, 13 bis 15 Uhr
im Rathaus Spandau, Bürgersaal,
Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin

Die Fortbildung richtet sich an pflegende Angehörige, interessierte Bürger*innen wie auch Assistenz- und Fachkräfte.

Wir haben den Experten und Landesbeauftragten der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin, Dr. Helmut Kesler, für eine Fortbildung gewinnen können.

Herr Dr. Kesler geht in der Veranstaltung auf die effektive Mundhygiene, zahnbewusste Ernährung, den Einsatz von Fluorid wie auch die regelmäßige zahnärztliche Kontrolle ein. Er berichtet, wie Sie aufsuchende Behandlung nutzen können, wo Sie mehr Informationen erhalten und wer die Ansprechpartner sind. Zeit für Ihre Fragen ist eingeplant.

Warum bieten wir diese Fortbildung an? Eine gute Mundgesundheit kann Erkrankungen (Lungenkrankheiten, Herz- und Kreislauferkrankungen, Magen-Darm-Störungen, Diabetes mellitus, rheumatoide Arthritis) verhindern oder deren Verlauf positiv beeinflussen. Sie ist zentral für Lebensqualität und soziale Teilhabe (Sprechen, Lachen, Essen und Schmecken) und kann sich auf Krankheitsverläufe, insbesondere auch im Zusammenhang mit schwierigem Verhalten bei Demenz, positiv auswirken.

Ältere Menschen besitzen heute erfreulicherweise immer mehr natürliche Zähne – damit einher geht jedoch auch die Zunahme der Wurzelkaries sowie schwerer Erkrankungen des Zahnhalteapparats (Parodontitis). Eine regelmäßige, den Lebensumständen der Pflegebedürftigen Rechnung tragende Prävention bzw. zeitnahe Behandlung ist gemeinsames Ziel aller an der Versorgung Beteiligten. Dabei kommt der Zusammenarbeit und dem Informationsaustausch zwischen Gepflegten, Pflegenden (Angehörigen), medizinisch und zahnmedizinisch Versorgenden, aber auch gesetzlichen Vertreter*innen eine wichtige Rolle zu.

Melden Sie sich bereits heute zur Veranstaltung unter nwgs@goldnetz-berlin.de oder telefonisch unter 030 224 459 639 an. Kontaktieren Sie uns gern, sollten Sie Fragen haben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Lesen Sie mehr:
Einladung Mundgesundheit
Flyer DGAZ
Flyer Gesund im Mund_DGAZ