Termin von 25.9.2019 bis 25.9.2019
Häusliche 24-Stunden-Betreuung – Betreuung von Pflegebedürftigen rund um die Uhr?
Vortrag der Informationsreihe des Pflegestützpunktes Spandau
Die Mehrheit der Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf lebt zu Hause und wird dort versorgt. Auch bei zunehmender Pflegebedürftigkeit, die eine intensive Versorgung und Betreuung erfordert, möchten viele Menschen nicht in ein Pflegeheim einziehen. Eine Alternative kann die sogenannte 24-Stunden-Betreuung in der privaten Wohnung darstellen. Wie funktioniert diese? Wie gestaltet sich die Finanzierung? Gibt es Vorgaben zur Umsetzung? Wie sieht sie praktisch aus?
Das Thema wird aus Sicht des Verbraucherschutzes und der Angebote beleuchtet. Seit Dezember 2018 widmet sich diesem Thema das bundesweite Projekt „Verbraucherschutz im ,Grauen Pflegemarkt‘ stärken“, welches die Verbraucherzentrale Berlin leitet. Es stellt sich im Rahmen der Veranstaltung vor. Ebenfalls kommen Anbieter zu Wort, die einen Einblick in ihre Arbeit geben.
Referenten:
Frau Natalia Bott, Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Frau Johanna Pochhammer, Pflegehelden Berlin-West
Herr Prof. Dr. Arne Petermann, Linara – Betreuung zu Hause
Zeit:
Mittwoch, den 25. September 2019 um 15.00 Uhr
Ort:
Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2-6, 13597 Berlin, Raum 128b
Anmeldung:
Bitte bis zum 18. September 2019 im Pflegestützpunkt Spandau!
Tel. 90 279 20 26 / Fax 90 279 75 60
E-Mail: spandau@pspberlin.de