von 13.5.2022 bis 19.5.2022
Woche der pflegenden Angehörigen 2022
Veranstaltungsübersicht
05.05.22 Kräuterspaziergang
13.05.22-19.05.2022 Gutscheinangebot für pflegende Angehörige – Spandau und Umgebung
Juni/Juli 2022 Mit künstlerischem Blick – Aussichten vom Siemensturm Malerei von Harald Birck
09.06.22 „Rauskommen – Runterkommen – Ankommen“
06.07.22 Fahrradtour zum und um den Tegeler See – Eine bewegte Auszeit für pflegende Angehörige
07.07.22 „Rauskommen – Runterkommen – Ankommen“
01.09.22 „Rauskommen – Runterkommen – Ankommen“
06.10.22 „Rauskommen – Runterkommen – Ankommen“
Kräuterspaziergang ( Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement)
Die Natur bietet uns um diese Jahreszeit eine breite Palette an wildem Grün. So wollen wir bei einem Rundgang durch den Volkspark Jungfernheide in die Welt der Kräuter eintauchen, dabei das ein und andere Kräutlein (neu) für uns entdecken und manch Hintergrundwissen dazu erfahren. Als Abschluss werden wir in der Kontaktstelle einen kleinen, selbst hergestellten leckeren Imbiss zaubern.
Leitung: Susanne Petras, Dipl.-Ing. Landespflege, Naturpädagogin von den „Naturbegleitern“
Zeit: Donnerstag, 05.05 2022, 16:00-19:00 Uhr
Anmeldung: Kontaktstelle PflegeEngagement, Wattstr. 13, 13629 Berlin-Siemensstadt; Tel. 030-93622380
Gutscheinangebot für pflegende Angehörige – Spandau und Umgebung ( Ein Angebot des GPV Spandau in Kooperation mit Spandauer Einrichtungen)
Mit künstlerischem Blick – Aussichten vom Siemensturm Malerei von Harald Birck ( Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement)
Der fantastische Rundumblick vom Siemensturm inspiriert auch Künstler, so auch Harald Birck. Der professionelle Maler hatte in rund 70 Metern Höhe sein Atelier und genoss die spektakuläre Aussicht auf die Siemensstadt. In Birck reifte daraufhin die Idee die Industriebauten auf künstlerische Weise zu dokumentieren und er entschloss sich eine Serie von Bildern dazu zu zeichnen und zu malen, schauen Sie selbst!
Zeit: Juni – Juli 2022
Anmeldung: Stadtteilzentrum Spandau, Wattstr. 13, 13629 Berlin-Siemensstadt; Tel. 030-93622389
„Rauskommen – Runterkommen – Ankommen“ – Naturerfahrung und Spaziergang mit den „Naturbegleitern“ ( Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement)
Natur unterstützt unser Wohlbefinden. Das macht glücklicher und gesünder! Bei einem gemeinsamen Spaziergang wollen wir die Natur neu betrachten, die einen und anderen Wunder entdecken und Freude am gemeinsamen Erleben haben. Dabei werden Übungen zur Entspannung, zum Öffnen neuer Blickwinkel und zur Aktivierung all unserer Sinne angeboten.
Leitung: Susanne Petras, Dipl.-Ing. Landespflege, Naturpädagogin von den „Naturbegleitern“
Zeit: Donnerstag, 09.06 2022, 07.07.22 16:00-18:00 Uhr / Donnerstag 01.09.22, 06.10.22 15:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung: Kontaktstelle PflegeEngagement, Wattstr. 13, 13629 Berlin-Siemensstadt; Tel. 030-93622380
25 km Fahrradtour zum und um den Tegeler See – Eine bewegte Auszeit für pflegende Angehörige (Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Spandau Heerstr.)
Das Team der Kontaktstelle PflegeEngagement und des Pflegestützpunktes Spandau Heerstraße nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour zum Tegeler See. Die Fahrt startet um 10 Uhr beim Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze. Über Eiswerder und Saatwinkel kommen wir an den Tegeler See, den wir umrunden. In Tegel pausieren wir im Eiscafé. Am früheren Flughafen Tegel vorbei geht es zum Ausgangspunkt der Fahrt zurück. Wir fahren mit mäßigem Tempo und einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 14–16 km/h bei einer Gesamtstrecke von 25 km. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr; die StVO ist einzuhalten.
Veranstalter: Kontaktstelle PflegeEngagement in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Spandau Herrstr.
Termin: Mittwoch, 06.07.22 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Mauerritze: Mauerstraße 6, 13597 Berlin, [ Rathaus Spandau: U7 ]
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich. Kontakt: 03035389566