Die Mitglieder des Gerontopsychiatrischen Verbundes Spandau (GPV Spandau) haben sich zur Verfolgung folgender Ziele verpflichtet:
- Förderung der Altenhilfe bzw. der Auf- und Ausbau der geriatrischen-gerontopsychiatrischen Versorgung im Bezirk Spandau und angrenzender Regionen
- Förderung der Bildung und Fortbildung in diesem Bereich
- Sicherstellung einer optimalen, bedarfsgerechten und lückenlosen Versorgung für (Hoch-)Betagte
- Förderung von Aktivitäten, die die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen und Barrieren abbauen
Hierzu führt der GPV Spandau folgende Maßnahmen durch:
- Beratung und Unterstützung älterer Menschen und deren An- und Zugehörigen
- Organisation und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Freizeitangeboten, welche sich direkt an den Betroffenen sowie dessen Umfeld richten
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Vorträgen zur fortwährenden Verbesserung der Qualität der Pflege und Betreuung alter Menschen sowie zur Prävention und Sensibilisierung der Bevölkerung
- Beratung von Pflegekräften, Sozialarbeiter*innen und weiterer Personen, die in der Unterstützung von alten Menschen tätig sind, zu medizinischen, gesundheitspolitischen und versorgungsrelevanten Themen
- Weiterentwicklung der Angebote der Altenhilfe
- Vernetzung der geriatrischen–gerontopsychiatrischen Versorger*innen im Bezirk Spandau und die Förderung des Austauschs und der interdisziplinären Zusammenarbeit
Weitere Informationen über die Arbeit des Gerontopsychiatrischen Verbundes Spandau erhalten Sie bei den Ansprechpartner*innen des Vorstandes.