Auf dieser Seite halten wir für Sie einige Links zu anderen thematisch relevanten Webseiten bereit. Sollten Sie feststellen, dass ein Link nicht mehr funktioniert, oder einen interessanten Vorschlag für einen Link haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Alzheimer und Demenz
- Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.
Umfassende Bereitstellung von Informationen zum Thema Demenz
www.alzheimer-organisation.de - Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.
Informationen zum Thema Demenz sowie eine Übersicht der Angebote und aktuellen Veranstaltungen des Vereins
www.alzheimer-berlin.de - Arbeitsgruppe zu ethischen Fragen der Alzheimer-Krankheit
Ursprünglich zu Fragen der Bioethik-Konvention ins Leben gerufen, befasst sich diese Arbeitsgruppe mittlerweile mit allen relevanten ethischen Fragen, die die Alzheimer-Krankheit berühren.
www.alz-eth.de - Demas – Demenz anders sehen
Demenz anders sehen (Demas) ist ein Kooperationsprojekt der Delphi Gesellschaft (Berlin) und der Hochschule Magdeburg-Stendal und bietet kostenlose internetbasierte Schulungen und Beratungen für pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen an.
http://delphi.de/forschen/demenz-anders-sehen-online-support-fuer-pflegende-angehoerige/ - Demenz und Migration
Informationen über Migration, Demenz und Kultursensibilität, auch in türkischer, polnischer und russischer Sprache sowie weitere Links, Materialien und Kontaktadressen
www.demenz-und-migration.de - Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Die deutsche Dachorganisation für regionale Alzheimer-Initiativen. Koordination, Publikation und Organisation von Veranstaltungen und Kongressen
www.deutsche-alzheimer.de - Deutsche Seniorenliga e.V.
Informationen zum Krankheitsbild Alzheimer sowie zur Pflege von Alzheimer-Patienten, kostenfreie Informationsbroschüren
https://www.deutsche-seniorenliga.de - Freunde alter Menschen e.V.
Informationen und individuelle Beratung zur Initiierung von Demenzwohngemeinschaften
https://www.famev.de/ - Initiative „Altern in Würde“ (deutsches Grünes Kreuz e.V.)
Informationen über das Krankheitsbild „Verhaltensstörungen im
Rahmen einer Demenz“, Hinweise zur Früherkennung und Therapiemöglichkeiten, Entlastungsangebote für Pflegende, Informationsbroschüren
https://dgk.de/testseite/aiw/altern-in-wuerde.html - Kompetenznetz Demenzen (KND e.V.)
Informationen zum Krankheitsbild, zu Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie zu rechtlichen und finanziellen Fragestellungen für Betroffene, Fachartikel zu Diagnostik, Prävention und medikamentöser Behandlung von Demenzerkrankungen
www.kompetenznetz-demenzen.de - Online-Zimmervermittlung
Online-Zimmervermittlung für ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz des Vereines zur Förderung altersgerechten Wohnens e.V.
www.faw-zimmerboerse.de - Verein für Selbstbestimmtes Wohnen im Alter (SWA) e.V.
Qualitätssicherung für Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
www.swa-berlin.de - Wegweiser Demenz
Ein Informationsportal des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frau und Jugend
www.wegweiser-demenz.de
Beratung und Information
- Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V.
www.awoberlin.de - Berliner Krebsgesellschaft e.V.
www.berliner-krebsgesellschaft.de - Betreuungsverein der Lebenshilfe Berlin
www.lebenshilfe-berlin.de/de/home/organisation/betreuungsverein.html - Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
www.dicvberlin.caritas.de - Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Berlin e.V.
www.drk-berlin.de - Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
www.diakonie-portal.de - Freunde alter Menschen e.V.
www.freunde-alter-menschen.de - Häusliche Pflege: Übersicht wichtiger Beratungs- und Unterstützungsangebote
der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und der Fachstelle für pflegende Angehörige im Diakonischen Werk Berlin Stadtmitte e.V.
PDF-Dokument vom 02.02.2021
- Hilfelotse Berlin
Informationssystem für den sozialen und gesundheitlichen Bereich in Berlin
www.hilfelotse-berlin.de - Jüdische Gemeinde zu Berlin
www.jg-berlin.org - Kompetenzzentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe (kom•zen)
Überblick über bestehende Angebote sowie Informationen und Tipps in mehreren Sprachen im Form einer Broschüre „Was ist, wenn …? 24 Fragen zum Thema Häusliche Pflege“ zum Download (Herausgeber: Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung)
http://kom-zen.de/fachinformationen/was-ist-wenn/ - Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau
https://gesundheit-spandau.de/ - Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin
www.paritaet-berlin.de - Pflegeportal des Landes Berlin
Informationen über Angebote von Pflegeeinrichtungen in den Berliner Bezirken, zu Beratungsangeboten zum Thema Pflege, zu Rechtsgrundlagen, zur sozialen Pflegeversicherung sowie zum Landespflegeplan und dem Landespflegeausschuss
www.berlin.de/pflege - Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin
www.sekis-berlin.de - Sozialverband VDK Deutschland
www.vdk.de - Unabhängige Patientenberatung Deutschland
www.unabhaengige-patientenberatung.de - Zentrale Anlaufstelle Hospiz in Berlin
www.hospiz-aktuell.de - Studentinnen und Absolventinnen des Studienganges Pflegemanagement der EAH Jena
Finanzierung der Pflege von Angehörigen speziell für junge Leute https://www.sturado.de/ratgeber-finanzierung-der-pflege-von-angehoerigen/
Bezirksämter und Senatsverwaltungen von Berlin, Bundesministerien
- Internetseite des Landes Berlin
Links zu den einzelnen Bezirksämtern und zu den Senatsverwaltungen
www.berlin.de - Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung
www.bmg.bund.de - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.bmfsfj.de - Bundesministerium der Justiz
u.a. Broschüren zu den Themen Patientenverfügung und Betreuungsrecht
www.bmj.bund.de
Gerontopsychiatrische Verbundsysteme in Berlin
- Charlottenburg-Wilmersdorf
Gerontopsychiatrisch-Geriatrischer Verbund Charlottenburg-Wilmersdorf
www.gpverbund.de - Pankow
Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow e.V.
www.qvnia.de
Überregionale Einrichtungen / Verbände
- DGGPP
Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V.
www.dggpp.de - Deutsches Zentrum für Altersfragen
www.dza.de - EAGP
Europäischen Arbeitsgemeinschaft für Gerontopsychiatrie
www.eagp.com - IPA
International Psychogeriatric Association
www.ipa-online.org