Den Umzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung erwägen Pflegebedürftige, wenn die familiäre Betreuung nicht mehr möglich ist oder die „rund-um die-Uhr“-Versorgung einfach selbst gewünscht wird. Die Bewohner sollen so selbstbestimmt wie möglich ihr Lebensumfeld in der Pflegeeinrichtung gestalten. Die Bewohner leben in einem Einzel- oder Doppelzimmer mit eigenem Duschbad. In der Regel können eigene Möbel und liebgewordene Bilder oder Wohnaccessoires mitgebracht werden. Geselliges Beisammensein, Hilfe durch Pflegepersonal je nach Bedarf und auch Therapieangebote durch Krankengymnasten und Ergotherapeuten werden geboten.
Auch die Versorgung im Krankenhaus gehört zur stationären Pflege.
Hier finden Sie Einrichtungen, die Mitglied im Gerontopsychiatrischen Verbund Spandau sind.

Haus Radeland
(Pflege und Wohnen für chronisch psychisch kranke Menschen)
Radelandstr. 199-203
13589 Berlin
Tel.: +49303703115
Fax: +49303703177

Evangelisches Johannesstift Altenhilfe gGmbH
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
www.evangelisches-johannesstift.de
Pflegewohnen im Amalie-Sieveking-Haus, Kurt-Scharf-Haus, Friedrich-von-Bodelschwingh-Haus und Christine-Bourbeck-Haus
Tel.: +493033609466
Fax: +493033609359

Johannesstift Diakonie
Pflege & Wohnen
Anna Maria Gerhard
Stadtrandstr. 555
13589 Berlin
Tel.: +4930370229001
Fax: +4930370229000

Pro Seniore
Residenz Wasserstadt
An der Havelspitze 3
13587 Berlin
Tel.: +4930336082900
Fax: +493033770068

Senioren- und Therapiezentrum
Haus Havelblick GmbH
Havelschanze 3-7
13587 Berlin
Tel.: +49303553070
Fax: +493035530729

Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Fischer-Dittmer-Heim
Quantzstr. 4A
14129 Berlin
Tel.: +493081091020
Fax: +493081091091

Dr.-Herrmann-Kantorowicz-Haus
Schönwalder Str. 50-52
13585 Berlin
Tel.: +493035530075
Fax: +493035530086